Mein kleiner Toni ist jetzt seit gut 2 Wochen bei mir und wir haben sooo viel Spaß zusammen! Jeden Tag erkunden wir neue Dinge und lernen neue Hundefreunde oder auch Menschenfreunde kennen. Auch in der Welpenstunde sind wir schon und weil der Toni das schon so toll macht, fangen wir bald mit einem Erziehungsgrundkurs an, in dem wir dann Signale wie ‘Sitz’ oder ‘Platz’ beigebracht bekommen.
Würde es die Pfotenretter aber nicht geben, die sich wirklich toll für die kleinen Racker aus Ungarn einsetzen, würde es auch unser Duo nicht geben.
Ich habe schon seit längerem über die Anschaffung eines Hundes nachgedacht und habe mich über die verschiedenen Möglichkeiten, wie ich einem Hund ein Zuhause schenken könnte ausführlich informiert. Ziemlich schnell war mir klar, dass ich keinen Hund von einem Züchter kaufen wollte, da ich der Überzeugung bin, dass diese Hunde immer ein Zuhause finden werden. Ich hab mich dann auch im örtlichen Tierheim umgesehen, leider war hier aber kein passender Hund für mich dabei. Also entschied ich mich dafür einem Hund aus dem Ausland eine Chance auf ein liebevolles Zuhause zu geben und schaute mir verschiedene Tierschutzorganisationen und Vereine an. Als ich dann auf der Homepage von den Pfottenrettern Ungarn den kleinen Antonio entdeckte, habe ich mich sofort verliebt. Außerdem gefiel mir die Philosophie, die die Pfotenretter vertreten sehr gut und ich konnte mich mit dieser offenen und ehrlichen Art gut identifizieren. Ich schrieb also über das Kontaktformular eine Nachricht an die Pfotenretter und bekam nach nur wenigen Stunden einen Rückruf. Dani, die für die Welpen und Junghunde zuständig ist, erklärte mir in diesem Telefonat ausführlich wer die Pfotenretter sind und wie eine Adoption ablaufen würde. Ich fand Dani auf Anhieb sympathisch und mochte ihre freundliche und engagierte Art, durch die ich sofort merkte, dass die Pfotenretter mit Herz und Blut hinter dem stehen, was sie tun und dieses Engagement finde ich so bemerkenswert.
Nach unserem Gespräch füllte ich die Selbstauskunft aus und schickte sie an Dani. Bereits wenige Tage später kam Thomas mit seinen 2 Hunden, die er auch aus dem Tierschutz hat, bei uns zuhause zur Vorkontrolle vorbei. Das Gespräch verlief so nett und ich fühlte mich in meiner Entscheidung einen Hund aus dem Ausland aufzunehmen nur bestätigt. Am Abend bekam ich dann auch direkt einen Anruf von Dani mit der ‘frohen Botschaft’, dass der Toni bei uns sein neues Zuhause gefunden hat. Ich freute mich wie ein kleines Kind und brauchte erst mal ein paar Stunden, um zu realisieren, dass ich bald Hundemama werden würde :). Am nächsten Tag fing ich sofort an alle Vorbereitungen für die Ankunft von Antonio zu treffen und zählte die Tage bis er endlich hier sein würde. In dieser Zeit wurden die werdenden Hundebesitzer von den Pfotenretter bestens betreut, mit Infos versorgt und man konnte sich mit jeder Frage an sie wenden. Als dann endlich der große Tag der Abholung gekommen war, war ich aufgeregter als jedes Kind an Weihnachten und dann … hielt ich den kleinen Toni auf einmal in meinem Arm und durfte ihn mitnehmen. Diesen Moment werde ich nie vergessen.
Ich kann jedem, der über die Anschaffung eines Hundes nachdenkt, die Pfotenretter Ungarn wirklich nur wärmstens empfehlen.
Lisa & Toni