Der geschätzt im September 2022 geborene Tücsi wurde im März 2023 von seinem Besitzer im Tierheim abgegeben. Der Mann hatte das süße Kerlchen 2 Tage zuvor für sein Kind gekauft, dann aber sehr schnell realisiert, dass so ein Welpe doch etwas mehr Arbeit bedeutet :-(.
Der süße Hundebub hatte aber Glück, denn genau an diesem Tag kam die ehrenamtliche Helferin Regina ins Heim, die schon viele Hunde, vor allem Welpen und Jundhunde, bei sich bis zu ihrer Vermittlung auf Pflege genommen hat. Und so wurde er gleich “eingepackt” und der Zwinger blieb ihm zum Glück erspart.
Der niedliche Tücsi ist ein sehr menschenbezogener, zugewandter und verschmuster Welpe. Er ist aber auch noch etwas unsicher, wenn es um neue Situationen oder Eindrücke geht – vermutlich war er bisher nur wenigen Umweltreizen ausgesetzt. Wer weiß, ob er nicht von einem der vielen Vermehrer stammt, die ihre Hunde meist sehr abgeschottet halten. Anfangs bellte er noch viel, das ist aber inzwischen bereits deutlich weniger geworden. Seine Unsicherheit zeigt sich auch noch ein wenig im Umgang mit anderen Hunden. Auf seiner Pflegestelle hat er aber nun ausreichend Gelegenheit, verschiedene Hunde von groß bis klein und von jung bis bereits älter kennenzulernen und erfährt dadurch nun eine sehr gute Sozialisierung. Er zeigt sich hier überhaupt nicht dominant und beginnt nun auch mit den anderen zu spielen. Aber am liebsten ist er immer noch in der Nähe seiner Menschen und da am liebsten auf dem Schoß :-). Insgesamt zeigt er sich als eher ruhiger und durchaus auch gelassener Junghund, der sehr schnell lernt.
Tücsi würde gut in eine unternehmungslustige Familie passen, die sich auf das Abenteuer “Junghund” einlassen möchte – mit allem was dazugehört: spielen, schmusen, toben aber natürlich auch eine konsequente und liebevolle Erziehung. Er ist ein ganz goldiger Schatz, der seiner Familie sicher viel Freude machen wird. Dennoch sollten seine künftigen Zweibeiner schon über entsprechende Hundeerfahrung verfügen, da der kleine Mann nun mal ein Dackel ist, der Eigenschaften wie Selbstbewusstsein und Eigenwilligkeit mitbringen kann und eventuell auch Jagdtrieb haben könnte, wobei ihn Hühner und Hasen bislang noch nicht interessieren ;-). In den richtigen Händen gilt der Dackel aber als gut erzieh- und führbar. Eventuell hätte Tücsi auch Spaß an einem passenden Hundesport, in dem Nasen- und Kopfarbeit gefragt ist.
Bitte bedenken Sie, dass so ein junger Hund die ersten Monate ein Vollzeitjob ist.
Tücsi zieht gechipt, geimpft, entwurmt und mit EU-Heimtierausweis in sein neues Zuhause.
Haben Sie sich in den bezaubernden Burschen verliebt? Dann freuen wir uns auf ihre Nachricht!
Am besten können Sie hierfür gleich die Selbstauskunft nutzen (oder alternativ auch das Kontaktformular).