FUTTERPATIN: Susanne F.
Der ca. im Februar 2017 geborene Thomas streunte im Juli 2018 in einer Schrebergartensiedlung umher, woraufhin Gartenbesitzer Kata verständigten, damit der Rüde abgeholt würde.
Der bildschöne Hundemann mit dem Klappohr war zunächst sehr ängstlich und mit der Situation im Tierheim zu Beginn völlig überfordert. Er schnappte vor lauter Furcht nach den ihm fremden Menschen. Er war zuerst in einem Zwinger im hinteren Bereich der Station untergebracht, wo grundsätzlich weniger Trubel durch herumlaufendes Stationspersonal herrscht. Für manche Hunde ist diese Situation gerade am Anfang von Vorteil, um erst einmal zur Ruhe zu kommen. Bei Thomas aber war das Gegenteil der Fall und er schnappte auch aus dem Zwinger heraus, wenn jemand zu dicht daran vorbeiging. Kata unternahm daraufhin den Versuch, ihn mehr in den Mittelpunkt des Geschehens zu rücken und er bekam einen Zwinger in vorderster Reihe, wo die Stationsleute den ganzen Tag vorbeikommen. Zudem nahm sich die Pflegerin Monika seiner besonders an und nahm immer wieder Kontakt zu ihm auf. Und siehe da, der Angstschnapper wandelte sich und schloss sich gerade Monika sehr eng an. Aber auch die anderen Stationshelfer und Kata sowieso konnten ihn nach und nach problemlos streicheln und aus dem Zwinger holen. Auch uns hat er beim ersten Photoshooting im April 2019 nicht gefressen ;-). Und als wir ihn im Spätsommer 2019 wiedersahen, war er bereits viel aufgeschlossener und ließ sich auch von uns gut anfassen und an der Leine führen. Dennoch sollten Fremde erstmal vorsichtig auf ihn zu gehen, ihn nicht überrumpeln und ihn damit überfordern. Wer weiß, was dem armen Kerl in seinem kurzen Leben, bevor er zu Kata kam, alles widerfahren ist. Gute Erfahrung mit Menschen scheint er bis dahin nicht allzu viele gemacht zu haben.
Während er Fremden gegenüber zurückhaltend und reserviert ist, schließt er sich seinen Bezugspersonen sehr eng an und zeigt sich diesen gegenüber sehr anhänglich und treu. Thomas ist wohl nicht unbedingt der typische Familien-/Kinderhund, sondern wäre wohl bei einer Einzelperson oder einem Paar besser aufgehoben, mit der/dem er sich liebend gerne zu einem Team zusammenschließen würde. Wir denken, dass er ein besonders loyaler Begleiter werden wird, wenn er erst einmal einen Menschen für immer für sich hat.
Thomas ist auch ein sehr schlauer und sportlicher Hund. Während unseres Aufenthaltes wurde es ihm in seinem Einzelzwinger scheinbar zu langweilig und er wanderte mal eben von Zwinger zu Zwinger, überwand dabei jedes Mal eine über 2 Meter hohe Zwischenwand, die er eher übersprang als überkletterte, und durchquerte dabei 6 Zwinger, bis er schließlich bei der Hündin Nella (hängen)blieb. Offensichtlich wollte er weder bei 2 Welpenmädchen noch bei einem Dackelopa noch bei einem der anderen Hunde wohnen 🙂 - man kann die Zwinger im Video kurz sehen. Und irgendwie grinst er zufrieden auf den Fotos mit Nella, oder? Da Nella aber bereits auf gepackten Koffern saß, beschloss Kata, ihn mit der überaus ängstlichen Juci zusammenzuführen, deren aktueller Zwingerkumpel ebenfalls kurz vor der Ausreise stand. Die Zusammenführung klappte sofort und so tut Thomas nun gute Dienste als Therapiehund für die unsichere Juci.
Beim Zusammentreffen mit Katis hundefreundlicher Katze zeigte er sich zurückhaltend aber freundlich, so dass man Thomas sicherlich auch gut mit Katzen zusammengewöhnen könnte.
Wessen Herz hat dieser besondere Jungrüde berührt. Wir sind sicher, dass wir hier einen Rohdiamanten entdeckt haben, der strahlen wird, wenn sich jemand auf ihn einlässt. Er ist sicherlich alle Bemühungen wert.
Thomas reist kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und mit EU-Heimtierausweis in sein neues Zuhause.
Wenn Sie sich für diesen jungen Hundemann interessieren, melden Sie sich doch bitte bei uns! > Kontaktformular