Smiley, verschmuste Labradorhündin, ca. 7 Jahre, 52cm *vermittelt*

*Smiley wartet in ihrer Pflegestelle in 85604 Zorneding bei München auf Besuch.*

Pflegestellenbericht vom 15.02.2020:

Smiley war leider bei ihrem Auffinden in Ungarn auf der Straße trächtig. Glücklicherweise  durfte sie nach Deutschland in eine Pflegestelle reisen und hier ihre zwei Welpen aufziehen, denen sie eine wunderbare und liebevolle Mama war. Nachdem ihre Welpen in ihr neues Zuhause gezogen sind, wurde sie kastriert und ist nun bereit, selbst in eine neue Zukunft zu starten.

Smiley ist eine überaus liebenswürdige, ausgeglichene Labradorhündin, die trotz ihrer sicher nicht immer positiven Erfahrungen im Leben als Vermehrerhündin ein richtiger Sonnenschein ist. Sie war vom ersten Tag an stubenrein und in allem völlig problemlos. So vertrug sie sich, trotz ihrer zwei Welpen, wunderbar mit den vorhandenen Hunden in der Pflegestelle, genauso wie draußen bei Hundebegegnungen. Katzen in der Pflegestelle interessieren sie nicht und draußen läuft sie prima an der Leine ohne zu ziehen. Sie liebt Apportierspiele und wirkt dabei wie ein Junghund in ihrer Freude am Laufen und an der Bewegung. Sie ist zu allen Menschen freundlich und sehnt sich nach Zuwendung und Streicheleinheiten und man sieht in allem ihren Willen zu gefallen. Sie schließt sich überaus eng an ihren Menschen an und möchte so viel Zeit wie möglich mit ihm verbringen.

Wir suchen daher für die super liebe Hündin nun Menschen, die viel Zeit und Liebe für sie übrig haben. Da Smiley nach den langen Jahren als Vermehrerhündin, wo sie wohl auf engstem Raum gelebt hatte, es so sehr genießt, mit ihren Menschen durch die Natur zu streifen, würden wir uns für die überaus freundliche Hündin ein eher ländliches Umfeld als Zuhause vorstellen.  Gerne kann in der Familie bereits ein Hund leben, denn Smiley liebt Spiele mit Artgenossen. Sie kann ein paar Stunden alleine bleiben, muss es in der Pflegestelle auch, aber sie mag es nicht. Sie überschlägt sich dann immer fast vor Wiedersehensfreude, sodass wir ein Zuhause suchen, wo sie möglichst viel Zeit mit ihrer Familie verbringen kann. Wir stellen uns ein aktives, rüstiges Rentnerpaar oder Einzelperson vor, die idealerweise einen Garten und ein eher ebenerdiges Zuhause haben. In der Pflegestelle muss sie nicht Treppen steigen und sie weigert sich bislang es zu lernen.

Informationen aus Ungarn

Ende September 2019 erreichte Kata nachts ein Anruf der Polizei. Es würden Hunde auf einer Landstraße außerhalb von Nagykőrös herumlaufen. Bei dem eigentlich für dieses Gebiet zuständigen Tierheim hatte trotz mehrmaliger Versuche niemand das Telefon abgenommen und so wandte sich die Polizei nun hilfesuchend an Kata. Mit vereinten Kräften gelang es ihnen, die 4 Labradore einzufangen und in Sicherheit zu bringen. Ein großer Dank gilt den Polizisten, die 2 Stunden lang bei den Hunden geblieben sind und die herannahenden Autos durch Blinklichter gewarnt haben. Nicht auszudenken, wie diese Geschichte ansonsten hätte enden können.

Die 4 Hunde, bei denen es sich um einen Rüden und drei Hündinnen handelt (Scout, Sugar, Smiley und Sunshine), sind in einem erbärmlichen Zustand. Sie sind abgemagert und die Hündinnen ausgemergelt. Dem ausgeprägten Gesäuge nach zu urteilen, stammen sie aus einer der vielen Vermehrerstätten, in denen die bedauernswerten Hunde als Gebär- und Reproduktionsmaschinen missbraucht werden. Sie haben wohl bisher kein artgerechtes Leben, kein ordentliches Futter, keine Liebe und vor allem auch keine adäquate medizinische Versorgung in ihrem Leben erleben dürfen. Umso erstaunlicher ist es, wie freundlich und dankbar sich die vier in der Station zeigen. Kata vermutet, dass sie auf sehr engem Raum gelebt haben - sie scheinen nicht viel Platz gehabt zu haben, um sich zu bewegen, was sich in ihrer körperlichen Verfassung zeigt. Entsprechend haben sie eventuell gesundheitliche Probleme, die es noch abzuklären gilt, auch was mögliche weitere Behandlungen betrifft. Die vier waren auch nicht gechippt, so dass man keinen Besitzer ausfindig und verantwortlich machen konnte. Und es meldete sich auch niemand, der die wohl reinrassigen Labradore vermissen würde. Entsprechend liegt die Vermutung nahe, dass sich wieder einmal ein Vermehrer der Hunde, die er nicht mehr gebrauchen konnte, kurzerhand entledigt hat - ohne Rücksicht auf das Schicksal der Hunde.

Bei der ca. im Januar 2013 geborenen Smiley ist der Name Programm, ist sie doch eine superliebe, freundliche und auch aktive Hündin, die trotz ihres bisherigen Schicksals immer zu lächeln scheint. Sie trägt es der Menschheit offensichtlich nicht nach, wie sie in der Vergangenheit behandelt wurde und freut sich einfach nur über jede Aufmerksamkeit durch die "neuen" Menschen um sie herum.

Wir hoffen nun sehr, dass die wunderbare Smiley bald in ein liebevolles Zuhause ziehen wird, wo sie ab jetzt endlich erleben darf, wie schön ein artgerechtes Hundeleben sein kann. Sie wird es tausendfach danken.

Smiley reist gechipt, kastriert, geimpft und mit EU-Heimtierausweis in ihr neues Zuhause.

Darf die gutmütige Labbidame noch auf ein bisschen Glück in ihrem Leben hoffen? Sollten Sie an ihr interessiert sein, melden Sie sich doch bitte bei uns! > Kontaktformular

Kommentare sind deaktiviert.