*Rosie wartet auf ihrer Pflegestelle in 85604 Zorneding bei München auf Besuch.*
Pflegestellenbericht vom 04.07.21:
Rosie ist jetzt seit gut 4 Wochen bei uns auf Pflegestelle.
Sie ist eine fröhliche, aktive Junghündin, die eine immense Lebenslust ausstrahlt und sich schnellstens in unser Rudel aus einem Rüden und einer Hündin integriert hat. Sie war von der ersten Stunde an stubenrein, sie ist sehr schlau und lernt alles schnell. So hat sie blitzschnell die Kommandos „Sitz“, „Platz“ und „Decke“ gelernt.
Rosie ist eine überaus freundliche, menschenbezogene Hündin bei IHREN Menschen, Fremde machen ihr jedoch noch Angst. Wenn Besuch kommt, zieht sie sich zurück und nimmt erst mal nicht Kontakt auf, sondern bellt aus Unsicherheit. Daran wird in der Pflegestelle gearbeitet, sie darf immer wieder Besuch empfangen und es wird allmählich besser. Aber es wird noch ein längerer Weg sein, bis sie entspannt auf alle ungewohnten Situationen reagieren wird.
Rosie war in ihren ersten Welpenmonaten in ihrer Pflegestelle in Ungarn coronabedingt zu wenig Außenreizen ausgesetzt und muss jetzt alles erst lernen und nachholen. Draußen beim Spazierengehen in ruhiger, ländlicher Umgebung ist sie sehr interessiert, schnüffelt überall und genießt die Spaziergänge mit ihren Menschen und Hundekumpels. Geht man jedoch mit ihr in ein belebteres Umfeld mit verschiedenen Menschen, Kindern, Fahrrädern etc. ist sie erst mal überfordert und setzt sich hin und möchte sich dieser Situation entziehen. Auch Kinder sind ihr momentan noch zu viel, sie hat Angst vor der Lautstärke und die unkontrollierten Bewegungen stressen sie.
Rosie fährt gerne und problemlos Auto und bleibt auch schon gut kurze Zeit alleine. Auch Homeoffice erprobt ist sie mittlerweile, sie merkt, wenn Ruhe angesagt ist, und schläft entspannt neben dem Schreibtisch.
Rosie wurde aufgrund ihres angeborenen Herzfehlers am 01.07.21 erfolgreich in der Tierkardiologie der Uniklinik München operiert. Dank dieser OP kann sie ein Leben ohne Einschränkungen mit einer ganz normalen Lebenserwartung führen.
Wir wünschen uns für Rosie ein Zuhause bei hundeerfahrenen Menschen ohne kleine Kinder, da diese Rosie noch überfordern. Vernünftige Schulkinder, die wissen, wie man mit einem Hund umgeht, wären sicher gut möglich. Das Zuhause sollte eher ländlich sein, da Rosie in der Stadt durch die vielen Außenreize noch gestresst ist, idealerweise ein Haus mit Garten. Ihre Menschen sollten Zeit für sie haben, ein vorhandener Hund in der Familie wäre optimal, da sich Rosie in der Pflegestelle sehr an unseren Hunden orientiert. Da Rosie sehr intelligent ist, sehr schnell und gerne lernt, sollte mit ihr diesbezüglich trainiert werden.
Rosie ist einfach ein superliebes Hundemädchen, das endlich ein eigenes liebevolles Zuhause möchte.
Hintergrundinformationen aus Ungarn:
Die ca. im November 2020 geborene Rosie wurde Mitte Januar 2021 mutterseelenalleine auf der Straße entdeckt und durfte in Ungarn in eine Pflegestelle ziehen, wo sie mit vielen anderen Hunden, Katzen, Hühnern und Pferden lebte. Sie ist mittlerweile ein aktiver, freundlicher, menschenbezogener Junghund, der mit allem und jedem verträglich ist. Die süße Fellnase ist sehr lernfähig, verspielt und altersgerecht entwickelt.
Leider stellte sich bei Rosie bei einer tierärztlichen Untersuchung eine angeborene Fehlbildung am Herzen heraus (pulmonale Stenose), die in Ungarn nicht operiert werden konnte. Rosie ist momentan sehr fit und aktiv – wenn man die Diagnose nicht kennen würde, würde man nichts merken. Aber für ein künftiges gesundes und beschwerdefreies Leben ist eine OP unumgänglich.
Wir nahmen Kontakt mit der Tierkardiologie der Uniklinik in München auf und hier bestätigte man uns, dass eine OP mit einer sog. Ballondilatation sehr guten Erfolg verspricht und die Prognose für Rosies Lebenserwartung gut ist.
Rosie reiste nun Anfang Juni 2021 auf eine Pflegestelle nach München. Hier wird nach einer medikamentösen Vorbereitung zeitnah die OP durchgeführt und nach der vollständigen Genesung kann sie in ihr neues Zuhause umziehen.
Rosie reist gechipt, geimpft, entwurmt und mit EU-Heimtierausweis in ihr neues Zuhause.
Hat sich die niedliche Rosie in Ihr Herz geschlichen? Dann freuen wir uns über Ihre Nachricht! > Kontaktformular