Der geschätzt in 2017 geborene Olaf wurde im August 2021 von einem der Pfleger mit ins Heim gebracht. Dieser hatte den aufgeweckten Hundemann in seiner Wohngegend schon oft alleine herumstreunen und dabei immer wieder waghalsig die Straße überqueren gesehen. Er wusste auch, dass der süße Olaf einer 85-jährigen Dame gehörte und so klingelte er eines Tages dort an, um mit ihr über den Hund zu sprechen. Die alte Frau klagte, dass Olaf immer wieder aus dem Garten ausbüchsen würde und sie mit ihm überfordert sei. So war sie im Grunde froh über das Angebot, dass der Pfleger Olaf mit ins Heim nehmen würde, um ein passenderes Zuhause für ihn zu suchen.
Kein Wunder, dass Olaf immer wieder ausbrach, ist er doch ein sehr aufgeweckter und neugieriger Rüde, der die Welt entdecken möchte. Das entschleunigte Leben bei einer betagten Seniorin, die sich auch sicherlich nicht mit einem Hund beschäftigt, ist ganz bestimmt nicht das, was das pfiffige Kerlchen braucht. Wir vermuten eine gehörige Portion Terrier in ihm und die will entsprechend gefordert aber auch konsequent erzogen werden. Rassebedingt gehört Olaf sicher zu den eigenwilligeren unter seinen Artgenossen, so dass man Spaß daran haben sollte, ihm geduldig das gesamte Hunde-1×1 beizubringen und idealerweise auch eine passende Hundesportart oder Ähnliches für ihn zu finden, damit er sich zu einem zufriedenen, ausgeglichenen und angenehmen Wegbegleiter entwickeln kann.
Er hat in seinem bisherigen Leben noch nicht viel, was Menschen von einem Hund erwarten, kennenlernen dürfen. So ist ihm z.B. das Geschirr noch sehr suspekt und man muss es ihm vorsichtig anlegen, damit er sich nicht dagegen wehrt. Auf den Arm nehmen hingegen lässt er sich problemlos.
Olaf ist derzeit mit einem anderen kleinen Rüden sowie 2 Hündinnen in einem Zwinger untergebracht. Mit den ruhigen Hündinnen kommt er wunderbar aus, nur mit dem anderen Rüden zofft er sich gelegentlich, weshalb die beiden nun auch getrennt werden. Wir denken aber, dass seine erhöhte Anspannung der stressigen Atmosphäre mit dem ständigen Gebell im Heim geschuldet ist. In einem “normalen” Alltag wird er sich sicherlich viel weniger provozieren lassen.
Für den schlauen Burschen suchen wir nun unternehmungslustige Menschen mit sehr solider Hundeerfahrung, die viel Zeit, Geduld und Liebe für ihn übrig haben und bereit sind, mit ihm zu arbeiten, um die Grundlage für ein langes, glückliches, gemeinsames Leben zu legen.
Olaf reist kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und mit EU-Heimtierausweis in sein neues Zuhause.
Möchten Sie mehr über diese freundliche Fellnase erfahren? Dann freuen wir uns über Ihre Nachricht! > Kontaktformular