*Nina wartet auf ihrer Pflegestelle in 68794 Oberhausen-Rheinhausen bei Mannheim auf Besuch.*
Pflegestellenbericht vom 02.04.2023:
Nina ist nun 2 Wochen bei uns und hat sich hier schon recht gut eingelebt. Den Stress der Fahrt hat sie hinter sich gelassen und baut nun hier mehr und mehr Vertrauen und Routine auf, die ihr die Sicherheit geben, sich zu entfalten.
Sie ist leicht ins Herz zu schließen, denn sie ist eine sehr liebe, sensible, sanfte, doch auch sehr ängstliche Hündin mit Fluchtpotenzial. Durch Ruhe und Geduld lässt sie sich schon gut überzeugen, der Bezugsperson zu folgen. Eine gute Führung und eine enge Bindung zu einer Person hilft ihr sehr.
Sie ist sowohl Menschen als auch Hunden gegenüber anfangs eher skeptisch und braucht generell Zeit für alles Neue.
Nina ist auch eine dynamische, sportliche junge Hündin, leichtfüßig, mit großem Sprungvermögen. Daher ist es gut vorstellbar, dass sie langfristig ihren Spaß am Bewegungssport haben wird. Sie nimmt Übungen gut an, lässt sich teilweise auch mit Leckerlies überzeugen.
Sie würde im Gelände wohl den Gerüchen in der Höhe nachgehen wollen, wittert mit erhobenem Kopf, schnüffelt aber nicht den Boden ab.
In der Pflegestelle ist es auffällig, dass sie Kontakt zu der ältesten Hündin sucht und sich mit dem jüngsten (intakten) Rüden des Öfteren auseinandersetzt. Ansonsten ist es ein gutes „Nebeneinanderher“, bei dem sie gerne ihren Raum einnimmt. Sie zeigt das Bedürfnis, ihre Ordnung herstellen zu wollen.
Wir suchen für Nina eher einen Einzelplatz bei erfahrenen, aktiven, geduldigen Hundehaltern, bestenfalls sogar Mudi-/Pulierfahrenen Menschen. Es darf sehr gerne eine Familie mit Kindern sein. Wichtig für Nina wäre in erster Linie eine eher ländliche Umgebung und ein Zuhause gerne mit Garten. Eventuelle sonstige Hof-/Haustiere wären auch in Ordnung.
Hintergrundinformationen aus Ungarn:
Die beiden Anfang 2022 geborenen Schwestern Nina und Lulu stammen aus einem ungewollten Wurf aus 5 Hundegeschwistern. Sie wurden auf einem Bauernhof in der Nähe von Cegléd geboren. Insgesamt lebten damit 7 oder 8 Hunde dort. Die Schwester des Hofbesitzers fand das zu viel und wollte helfen. Sie kontaktierte die Tierheimleiterin Kata mit der Bitte, für 3 der Geschwister ein Zuhause zu suchen und brachte die Hunde im Herbst 2022 ins Heim. Dort wurden sie erst einmal geimpft und entwurmt. Doch scheinbar tat es der Dame leid, die Hundchen im Heim zu wissen und sie holte sie nach wenigen Wochen wieder ab. Ein Geschwister kehrte auf den Hof zurück und 2 Hunde – Nina und Lulu – nahm die Dame mit zu sich nach Hause.
Doch nach 3 Monaten musste sie sich eingestehen, dass sie allgemein einfach zu wenig Zeit für ein Haustier und noch dazu für 2 junge Hunde hat. Und so bat sie Kata ein weiteres Mal, ein gutes Zuhause für die beiden Hundeschwestern zu suchen.
Bis zu ihrer Vermittlung dürfen die beiden Hundemädchen aber noch bei der Dame bleiben und müssen nicht ins Heim. Sie leben dort zwar wie in Ungarn meist üblich im Garten, aber zumindest müssen sie nicht in den Zwinger in der stressigen Atmosphäre der Station.
Die anderen Hunde auf dem Hof wurden auf Drängen der Schwester inzwischen auch alle geimpft und kastriert, so dass es keine weiteren unerwünschten Welpen geben wird.
Bei den beiden Schwestern ist Nina definitiv die selbstbewusstere der beiden. Sie ist in ihrem gewohnten Umfeld eher draufgängerisch und drängt ihre Schwester gerne in den Hintergrund. In neuen Situationen (wie z.B. im Video zu sehen, als sie vor dem Tierheim an der Leine laufen soll) ist auch Nina unsicher. Aber sie kommt dennoch mit Änderungen oder Neuem schneller zurecht. Ihre derzeitige Halterin sagt über Nina: “Nina ist wachsam und passt mit Leidenschaft auf ihr Zuhause auf. Sie kennt noch nicht viele Außenreize, aber sie ist sehr clever und lernt superschnell. Ich bin sicher, dass sie sich mit Zeit, Aufmerksamkeit und Liebe zu einer tollen, aktiven und motivierten Wegbegleiterin entwickeln wird.”
Beide Schwestern sind sehr freundliche und bewegungsfreudige Junghündinnen, die sich auf ausreichend körperliche und geistige Beschäftigung freuen.
Beim Zusammentreffen mit der hundefreundlichen “Testkatze” zeigte sich Nina etwas verschüchtert, aber grundsätzlich freundlich, so dass man sie mit Zeit und Geduld wohl auch mit Stubentigern zusammengewöhnen könnte.
Für die aufgeweckte Nina suchen wir nun unternehmungsfreudige Menschen mit Hundeerfahrung, die viel Zeit und Geduld haben, das wunderbare Hundemädchen an das Alltagsleben heranzuführen und ihr zu zeigen, wie schön ein Hundeleben sein kann.
Nina reist kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und mit EU-Heimtierausweis in ihr neues Zuhause.
Wenn die liebenswerte Wuschelmaus Ihr Herz erobert hat, freuen wir uns auf Ihre Nachricht!
Am besten können Sie hierfür gleich die Selbstauskunft nutzen (oder alternativ auch das Kontaktformular).