Mora, Boxerhündin und ihr neues Leben *Happy End*

  • 20374634_1415096505194696_5321441997781385738_n
  • K1024_IMG-20170920-WA0004
  • K1024_IMG-20170920-WA0008
  • K1024_IMG-20170920-WA0009

HAPPY END VON STELLA (ehemals Mora)

Abschied von einem geliebten Tier tut immer weh - deshalb ist das gemeinsame Leben umso wertvoller und unbezahlbar! Als wir Stella (in Ungarn hieß sie Mora) auf der Internetseite der Pfotenretter-Ungarn sahen, war sofort klar: die Hündin hat uns gesucht! Sie darf ihre verbleibende Zeit mit uns leben! Egal, ob diese Zeit kurz oder lang ist, auch Stella hat ihre Chance verdient.

Sie wurde noch in der ungarischen Auffangstation mit Katzen zusammen gebracht, aber Stella hat den Test mit Bravour bestanden. Dann war alles klar, nichts stand einer Ausreise im Weg. Wir haben sie ungeduldig erwartet. Endlich, zum ersten Mal sahen wir sie live, in der Box von Leventes Transporter am Abholtag in Ulm. Der Funke sprang sofort über, sie war vom ersten Moment an unser Hund. Man muss sie einfach lieben!

Sie kam bei uns zuhause an und hatte vor vielem Angst, selbst die Kaffeetasse in unserer Hand war furchteinflössend. Das Verhalten ließ klar werden, dass sie geschlagen und getreten wurde. Immer gleich in Deckung, das Genick einziehen! Wir ließen ihr Zeit, wir erwarteten nichts und wir forderten nichts. Dass unser Beagle Risa (die aus dem Tierversuchslabor kam) inzwischen so eine coole und kesse Socke ist, war der absolute Glücksfall für Stella. Unsere Risa hat Neuankömmling Stella alles gezeigt was für einen Hund in unserem Haus wichtig ist: am Esstisch bei den kleinsten Essern ganz dicht sitzen; wo man auf dem Sofa den besten Platz hat; sich in der Stadt und im Lokal anständig benehmen; keine Angst vor irgendwas haben, wenn wir Menschen dabei sind; manchmal die Katzen ärgern; bei "Sitz" ab und zu mal abzusetzen; bei " hier" meistens zu kommen; schnell lernen, wie man sich Streicheleinheiten holt, ebenso schnell verstehen, wie schön es ist zu kuscheln; an der Leine zu gehen wie ein Profi und alles zu fressen was von uns kommt. Jetzt mag sie alles Gemüse und Obst liebt sie.

Ganz selbstverständlich haben unsere Katzen und die Beagledame sie als ihre Freundin aufgenommen. Kein Tag vergeht, an dem wir nicht dankbar sind, dass dieser tolle Hund bei uns ist. Der letzte Herbst hat uns viele Tränen und auch viel Geld gekostet. Unsere liebe Stella hatte eine Magendrehung! Es gab zu keiner Zeit eine Diskussion: natürlich liessen wir sie operieren, die Ärzte in der Klinik taten alles für sie. Unsere Stella ist eine echte Kämpferin. Sie hat die gefährliche OP wie durch ein Wunder überstanden! Sie hat die riskanten 72 post-OP-Stunden überlebt! Yes! Back to life! Unser Stern ist wieder mitten im Leben und jeder Tag mit ihr ist ein Genuss.

Unsere beiden Hunde sind so wunderbar, vor allem fürs Herz! Ein älterer Hund darf einfach nur Hund sein. Egal, wo wir mit den Hunden sind, die beiden sind immer ein "Hingucker". Ich bin es auch nicht müde die Geschichten dazu zu erzählen und immer Werbung für die Pfotenretter-Ungarn.de zu machen! Danke Kata, danke Ute, danke Monika und danke Dani 

Wie schön ist das Leben,
wie schön ist das Leben mit Hund,
wie wunderschön ist das Leben mit zwei Hunden!

Es grüssen Stella und ihre Familie

 

alter Bericht aus Ungarn:

Die arme Mora wurde von den Behörden in Cegléd beschlagnahmt und in Katas Obhut gegeben -  lebte sie unter unwürdigen Bedingungen ohne Schutz und Futter, völlig unterernährt an einer kurzen Kette. Sie hat eine Kieferfehlstellung, von der wir  aktuell noch nicht wissen, ob sie von Mißhandlungen herrührt.

Mora wird nun langsam aufgepäppelt und lebt im beheizbaren grünen Container der Station, damit sie in Ruhe und in Wärme zu Kräften kommen kann. Sie ist ca. 9 bis 10 Jahre alt. Mit anderen Hunden hat sie keinerlei Probleme.

Für Mora wünschen wir uns schnellstmöglich einen liebevollen und ruhigen Gnadenplatz, ebenerdig mit einem Garten, wo sie immer einen Menschen um sich hat und in Ruhe das Vertrauen wieder lernen kann. Ihre Rute ist leider verkürzt, daher können wir sie nicht in die Schweiz vermitteln.

Sie reist geimpft, gechipt und mit EU-Heimtierausweis in ihr neues Zuhause. Eine Kastration kann aufgrund ihres schlechten Allgemeinzustandes aktuell nicht vorgenommen werden.

Wenn Sie Mora ein solches Plätzchen schenken möchten, freuen wir uns über Ihre Nachricht

Kommentare sind deaktiviert.