LETTI, verspieltes Mischlingsmädchen, ca. 6 Monate, 43cm, 12kg *vermittelt*

*Letti wartet auf ihrer Pflegestelle in 96450 Coburg auf Besuch.*

Pflegestellenbericht vom 8.3.2023:

Letti ist seit 1,5 Wochen bei uns auf Pflegestelle. Unsere Familie besteht aus meinem Mann, meinen beiden Kindern (7 und 9 Jahre) und unserem dreijährigen kastrierten Labrador-Rüden Henri. Sie kommt mit allen und jedem gut klar, ist freundlich, aufgeweckt und aufgeschlossen. Bei Besuch ist Letti eher vorsichtig und bellt, wahrscheinlich aus Unsicherheit. Nach einiger Zeit und mit Begrüßungsleckerlis gibt sich das gezeigte Verhalten schnell wieder und sie fasst Vertrauen. Sie liebt es, gestreichelt zu werden und genießt ihre Schmusezeit auf der Couch. Aber natürlich ist sie auch für jeden Quatsch zu haben und hat Junghund-typisch viel Energie. Letti liebt Fang- und Wurfspiele, z.B. mit Ball und Kong. Diese apportiert sie liebend gerne. Ihren Namen kennt sie mittlerweile und auch auf den Pfiff reagiert sie super. Im Haus ist sie eine angenehme, verspielte Hündin. Wir würden sie als (nahezu) angstfrei im Haus bezeichnen. An Staubsauger und Wischer muss sie noch gewöhnt werden, diese Gegenstände bellt sie an. Andere Alltagsgeräusche wie Föhn, Fernseher, Klingel, Wecker, etc. stellen für sie kein Problem dar. Auch die Treppe läuft sie mittlerweile nach oben; in den Keller traut sie sich aber noch nicht – aber diese „Hürde“ wird sie mit der Zeit auch noch meistern. Mit Leckerchen kann man sie eh immer ganz gut überzeugen 😉. Wir gehen nach jedem Spiel, nach jedem Nickerchen und nach jedem Futter direkt mit ihr raus und sie weiß dann auch schon ganz genau, was da von ihr erwartet wird 😉. Sie ist also schon stubenrein!

Es fühlt sich an, als wäre sie schon immer bei uns. Wie selbstverständlich ist sie bei allem mit dabei. Das Alleinbleiben muss natürlich noch geübt werden. Sie ist eben eine Junghündin, die nicht allein gelassen werden sollte. Als Home Office-Hündin ist sie bestens geeignet, wenn sie in den Pausen geistig oder körperlich auslastet wird. Sie ist sehr schlau, gelehrig und freut sich auf Übungseinheiten. Sitz, Platz und Futterfreigabe klappen nach kurzer Trainingszeit schon richtig gut. Sie ist eine echte Musterschülerin und eine absolut flauschige noch dazu.

Letti war in den ersten Tagen ziemlich hungrig, das hat man vor allem in der Küche und am Tisch gemerkt. Es ist bei ihr deshalb äußerst ratsam, alles Essbare außer Reichweite zu stellen, bis sie komplett verstanden hat, dass sie ausreichend Futter bekommt 😉. Falls ein weiterer Hund im zukünftigen Haushalt wohnen sollte, empfiehlt es sich auf alle Fälle die Hunde getrennt zu füttern. Letti musste in Ungarn ihre Ressourcen verteidigen und hat Angst, zu kurz zu kommen. Wir Menschen können aber jederzeit ihr Futter wegnehmen und sie zeigt keinen Anflug einer Aggression. Kauknochen und andere Futter-Such-Spiele findet sie auch klasse.
Ein gewisser Jagdtrieb kann nicht ausgeschlossen werden; Mauselöcher findet sie mittlerweile recht spannend 😉.

Spazierengehen und Leine sind für Letti Fremdwörter. Nach der ersten Eingewöhnungszeit waren wir gestern das erste Mal wieder im Auto unterwegs. Das klappt gut und soll auch zur Routine werden. Wir sind dann nur eine kleine Runde gelaufen, ohne dass sie gezogen oder gezwungen wurde in die gewünschte Richtung zu laufen. Die ganzen Außenreize haben ihr als Welpe augenscheinlich gefehlt und müssen jetzt schrittweise verarbeitet und verstanden werden. Auch der zweite Spaziergang verlief relativ kurz, da sie die Reize doch noch sehr überwältigen. Bei lauten Geräuschen wie Bus, Auto, Motorflieger, Jogger, etc. reagiert sie verhalten, manchmal bellt sie dann auch; aber mit etwas Übung und Selbstbewusstsein wird sich das sicherlich geben.

Durch die auf der Pflegestelle lebenden Kinder wird Letti mit allen möglichen Umweltreizen konfrontiert wie Radfahren, Puppenwägen, Fußballspiel, Lärm, … Mit den Kindern ist sie ein Herz und eine Seele und spielt vergnügt mit.

Wir wünschen uns für Letti ein liebevolles Zuhause (egal ob bei einer aktiven Familie oder einer Einzelperson) mit Haus und Garten. Ihre Herzensmenschen sollten die nötige Konsequenz für eine Junghündin mitbringen und sie weiterhin gut auslasten. Sie ist ein wahrer Sonnenschein und mit großer Sicherheit eine liebevolle Begleiterin fürs Leben. Ein Besuch in einer Hundeschule wäre absolut wünschenswert, auch Hundesport wäre super für sie. Letti ist unserer Meinung nach als Einzel- wie auch als Zweithund gut geeignet (solange ein im selben Haushalt lebender Rüde kastriert ist).

Hintergrundinformationen aus Ungarn:

Die geschätzt im August 2022 geborene Letti streunte im Januar 2023 mutterseelenalleine auf der Straße herum. Immer wieder unbegreiflich für uns, wie man so ein kleines, hilfloses Wesen einfach seinem Schicksal überlassen kann. Aber zum Glück fiel sie tierlieben Passanten auf, die das Tierheim verständigten.

Man kann nicht verstehen, wie man ein so entzückendes Hundekind nicht mehr haben will. Denn Letti ist einfach nur eine unglaublich süße, ganz bezaubernde, aufgeweckte und verspielte Welpin. Sie ist ein ziemlicher Quatschkopf und macht aus allem ein Spiel. So auch aus Geschirr und Leine – diese kennt sie natürlich noch nicht, macht sich aber einen Spaß daraus, erst wie ein Zicklein herumzuhüpfen, um sich dann wieder auf dem Boden herumzukugeln. Daran muss man noch ein bisschen üben, um voranzukommen ;-).

Letti ist derzeit mit 3 erwachsenen, eher zurückhaltenden Hunden in einem Zwinger untergebracht und verhält sich hier vorbildlich.

Für die hübsche Letti suchen wir nun unternehmungslustige Menschen mit solider Hundeerfahrung, die sich auf das Abenteuer “Junghund” einlassen möchte – mit allem was dazugehört: spielen, schmusen, toben aber natürlich auch eine konsequente und liebevolle Erziehung.
Bitte bedenken Sie, dass so ein junger Hund die ersten Monate ein Vollzeitjob ist und 24 Stunden Betreuung braucht. Dies muss bei einer möglichen Adoption gewährleistet sein.

Letti zieht gechipt, geimpft, entwurmt und mit EU-Heimtierausweis in ihr neues Zuhause.

Haben Sie sich in das wunderbare Hundemädchen verliebt? Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht!
Am besten können Sie hierfür gleich die Selbstauskunft nutzen (oder alternativ auch das Kontaktformular).

Kommentare sind deaktiviert.