*Kylo wartet auf seiner Pflegestelle in 90513 Zirndorf-Weiherhof bei Nürnberg auf Besuch.*
Pflegestellenbericht vom 21.04.2022:
Kylo ist nun seit 2 Wochen bei uns auf Pflegestelle.
Anfangs war alles eine neue Welt für ihn und er war noch sehr zurückhaltend und unsicher. Aber er ist schnell zutraulich geworden und hat sich an seine neue Umgebung gewöhnt.
Inzwischen ist Kylo sehr verschmust und landet schnell und gerne auf dem Schoß, um sich ganz eng anzukuscheln. Streicheleinheiten werden sogar schon oft von ihm eingefordert 🥰. Fremden Menschen gegenüber ist er kurz zögerlich, wird dann aber auch hier sehr schnell zutraulich.
Kleinen Kindern gegenüber ist er ebenso sehr offen. Entsprechender Lärm stört ihn nicht. Er zeigte eine hohe Toleranzschwelle – Auffälligkeiten gab es in dieser Hinsicht keine. Kinderspielzeug sowie andere Gegenstände lässt er in Ruhe. Lediglich Schuhe haben inzwischen sein Interesse geweckt 😅. Er lässt sie sich aber gut wegnehmen und fordert sie dann auch nicht mehr ein. Sein Kuscheltier nimmt er nun gerne und kaut darauf herum.
Kylo ist seinem Alter entsprechend noch verspielt und sehr bewegungsfreudig. Er ist sehr gerne draußen und erkundet die Umgebung. An der Schleppleine zischt er durch die Wiese und genießt das Laufen in vollen Zügen. Auf seinen Namen hört er schon recht gut und kommt auch schon meistens auf Zuruf.
Beim Spazierengehen sucht er gerne den Kontakt zu anderen Hunden und die Begegnungen verlaufen harmonisch. Pferde fand er auch ganz spannend. Katzen wollte er bislang nicht hinterherjagen. An der Leine läuft er sehr ordentlich ohne zu ziehen.
Kylo war bereits für ca. 1,5 Stunden alleine zuhause. In der Zeit war er ruhig und hat nichts kaputt gemacht (Webcam 😁). Auch nachts schläft er alleine im Erdgeschoss ruhig auf seinem Platz. Bezüglich Stubenreinheit hatten wir keine Probleme mit ihm. Das erledigt er zuverlässig draußen.
Das Essen am Tisch findet er zwar interessant, geklaut hat er aber bisher noch nichts 😊.
Autofahren macht ihm noch nicht so viel Freude – hier muss noch weiter trainiert werden. Aber ein Problem stellt es sicherlich nicht dar.
Anfangs bewegte sich Kylo nur im Wohnzimmer und eroberte erst nach und nach die anderen Räume. Die Schwelle der Terrassentür blieb für ein paar Tage das größte Problem, aber nach ein paar Tagen war dies kein Thema mehr und jetzt bewegt er sich wie selbstverständlich zwischen Garten und Wohnzimmer. Die offene Treppe nach oben und unten hat er noch nicht gewagt zu betreten. Wir haben es aber auch nicht forciert.
Manchmal ist Kylo noch etwas schreckhaft bezüglich unbekannter Gegenstände. Er gewöhnt sich aber sehr schnell daran und so ist auch unser Rasenroboter bereits kein Thema mehr für ihn. Es kann aber sein, dass er zuhause Unbekanntes zunächst anknurrt oder beim Spazierengehen plötzlich durch etwas erschreckt auf die Seite springt.
Er hat sich jedoch in den 2 Wochen, die er nun hier ist, bereits so toll entwickelt, dass er auch die letzten Unsicherheiten sicher bald ablegen wird.
Mit Kylo gewinnt man einen tollen Weggefährten, mit dem man allerhand unternehmen kann und der sich neben körperlicher Auslastung bestimmt auch über Kopfarbeit freuen wird. Und bildhübsch ist er oberdrein 😊.
Hintergrundinformationen aus Ungarn:
Der geschätzt im August 2020 geborene Kylo wurde Ende Januar 2022 von dem Partner der Tierheimpflegerin Betti auf der Straße entdeckt. Da der junge Rüde verängstigt war, ließ er sich nicht ohne Weiteres anlocken, aber es gelang seinem Retter, ihn in einen Garten zu bugsieren. Allerdings versteckte sich Kylo unter einem Auto und so rief der Mann seine Partnerin zur Hilfe. Diese legte sich neben das Auto und redete beruhigend auf den süßen Wuschel ein. Nach etwa 5 Minuten schlich Kylo sich dann tatsächlich an und Betti konnte ihn sogar zu sich ins Auto auf den Schoß nehmen.
In der Station zeigte sich Kylo anfangs zwar auch noch scheu, doch bereits nach kurzer Zeit taute er auf und ist inzwischen bei den ihm bekannten Menschen zutraulich und verschmust. Bei fremden Menschen ist er zunächst noch zurückhaltend, öffnet sich dann aber doch auch diesen recht schnell. So wird er in seinem neuen Zuhause einfach ein bisschen Zeit brauchen, um anzukommen. Doch er hat gezeigt, dass er sich gerne auf die Menschen einlassen möchte. An der Leine läuft er schon recht ordentlich, ist aufmerksam und freut sich, die Umgebung zu erkunden.
Mit seinen Artgenossen ist der wunderhübsche Bursche problemlos verträglich.
Katis hundefreundliche Katze fand er sehr unheimlich und so könnte man ihn wohl mit Zeit und Geduld auch an das Zusammenleben mit Stubentigern gewöhnen.
Für den lieben Hundemann wünschen wir uns ein entspanntes aber auch aktives Zuhause mit Hundeerfahrung, denn wenn sich Kylo erst einmal eingewöhnt haben wird, wird er sicher bestimmt über spannende Ausflüge freuen ebenso wie darüber, das ganze Hunde-1×1 zu lernen.
Kylo reist kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und mit EU-Heimtierausweis in sein neues Zuhause.
Hat der tolle Kerl Ihr Herz erobert? Dann freuen wir uns über Ihre Nachricht! > Kontaktformular