Der geschätzt im November 2022 geborene Idex wurde Mitte April 2023 von einer tierlieben Dame mutterseelenalleine auf der Straße entdeckt. Es ist immer wieder unverständlich für uns, wie man so ein junges hilfloses Wesen einfach seinem Schicksal überlassen kann. Aber zum Glück schaute die Dame nicht weg, sondern brachte den kleinen Idex ins Tierheim.
Idex ist ein ganz toller Hundebub – freundlich, fröhlich, aktiv und verspielt.
Er freut sich über jede Aufmerksamkeit und steht in den Startlöchern für ein spannendes und “buntes” Leben. Dabei versprüht er so viel Lebensfreude und gute Laune, dass man ihn sofort ins Herz schließt. Da er schlau ist und viel Energie hat, wird er ausreichend geistige Beschäftigung und körperliche Auslastung sowie auch eine gute und konsequente Erziehung brauchen.
Geschirr und Leine kennt er noch überhaupt nicht und muss hier noch ein bisschen üben, aber er ist noch so jung, dass er mit dem/n richtigen Menschenpartner(n) an seiner Seite sicher alles schnell lernen wird.
Seine Artgenossen findet der kleine Hundejunge auch ganz großartig und teilt sich derzeit mit mehreren Hunden einen Zwinger.
Und auch von der Testkatze war er total begeistert, begrüßte sie aber auch sehr stürmisch. So könnte man ihn mit Zeit und Geduld wohl auch an das Zusammenleben mit Katzen gewöhnen. Diese sollten aber sehr souverän sein, um seiner Euphorie standzuhalten :-).
Für den hübschen Idex suchen wir nun unternehmungslustige Menschen mit solider Hundeerfahrung, die sich auf das Abenteuer “Welpe/Junghund” einlassen möchte – mit allem was dazugehört: spielen, schmusen, toben aber natürlich auch eine konsequente und liebevolle Erziehung.
Bitte bedenken Sie, dass ein so junger Hund die ersten Monate ein Vollzeitjob ist und 24 Stunden Betreuung braucht. Dies muss bei einer möglichen Adoption gewährleistet sein.
Idex zieht gechipt, geimpft, entwurmt und mit EU-Heimtierausweis in sein neues Zuhause.
Haben Sie sich in das bezaubernde Hundekind verliebt? Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht!
Am besten können Sie hierfür gleich die Selbstauskunft nutzen (oder alternativ auch das Kontaktformular).