Der ca. 2009 geborene Donat wurde im August 2021 im Tierheim abgegeben. Sein Besitzer war verstorben und der Nachbar brachte ihn. Donat war vor einigen Jahren schon mal im Tierheim, nachdem er auf der Straße gefunden worden war, und war dann in Ungarn adoptiert worden. Und nun ist er auf seine alten Tage wieder hier und hofft auf das Glück, seinen Lebensabend nicht im Zwinger verbringen zu müssen.
Der lustige Rüde ist trotz seines fortgeschrittenen Alters aufgeweckt und an allem interessiert. Zu allen Menschen um sich herum ist er absolut freundlich und genießt jede Aufmerksamkeit. An der Leine läuft er eigentlich auch ganz ordentlich und freut sich riesig, wenn er mal zu einem kleinen Spaziergang aus dem Zwinger geholt wird. Er ist zwar schon ein bisschen wackelig und beim Pinkeln auf drei Beinen zu stehen fällt ihm etwas schwer, aber er ist noch absolut lauffreudig und lebhaft. Ein träger Opa ist er noch nicht :-). Man muss ihn fast ein bisschen bremsen, damit er sich nicht übernimmt. Und er liebt Essen! Da ist er ganz aufgeregt vor Freude :-). So könnte man ihm darüber eventuell sogar noch ein bisschen Hunde-1×1 beizubringen. Allzu große Erwartungen sollte man hier aber wohl nicht mehr haben und den liebenswerten Senior einfach so nehmen können, wie er ist und ihm eine gewisse Alterseigenwilligkeit zugestehen.
Beim Spaziergang an der Leine zeigte sich Donat einem eher aufgeregten Rüden gegenüber erst uninteressiert, dann freundlich und zwischendurch etwas aufdringlich (er war zu dem Zeitpunkt aber auch noch nicht kastriert). Ansonsten wurde er bislang noch nicht mit seinen Artgenossen getestet, aber wir erwarten hier keine größeren Schwierigkeiten.
Für den lebensfrohen Kerl suchen wir nun ein liebevolles Zuhause, in dem er noch ein paar schöne Dinge und auch endlich viel Zuneigung erleben darf. Toll wäre ein eher ländliches Umfeld und vielleicht ein Garten, in dem Donat die Sonne genießen kann. Seine zukünftigen Menschen sollten sich bewusst sein, dass er selbst zwar noch sehr lauffreudig ist, sein Körper aber sicherlich keine großen Wanderungen mehr mitmachen wird. Altersbedingt muss man sicher auch damit rechnen, dass der eine oder andere Tierarztbesuch nötig sein wird.
Der liebe Donat wird daher als Gnadenplatz-Senior für eine reduzierte Tierschutzgebühr von 175 EUR vermittelt.
Donat reist kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und mit EU-Heimtierausweis in sein neues Heim.
Wenn Sie sich für diesen liebenswerten Rüden mit den ulkigen Flatterohren interessieren und ihm noch die Chance auf einen Lebensabend außerhalb des Tierheims ermöglichen wollen, melden Sie sich doch bitte bei uns! > Kontaktformular