*Doddy wartet in seiner Pflegestelle in 68794 Oberhausen-Rheinhausen auf Besuch.*
Pflegestellenbericht vom 23.09.2020:
Am 19.9.2020 kam Doddy zu mir zur Pflege. Er ist ein liebenswerter kleiner Hundemann mit großem Herzen. Er ist ein lustiger, toller, kleiner Kerl, macht viel Freude und bringt „Stimmung ins Haus “. Er ist jung und munter, möchte spielen – vor allen mit Hunden, aber langsam auch gerne mit Menschen. Er ist neugierig, aufgeweckt, immer guter Laune und äußerst flink in seinen Bewegungen und hat wirklich viel Ausdauer.
Anfangs ist er fremden Menschen gegenüber skeptisch – was per se nicht schlecht ist. Gibt man ihm ein wenig Zeit zum Kennenlernen, dann fasst er recht schnell Vertrauen. Die Nähe und das Kuscheln kommt dann auch, aber eben erst später. So liegt er mittlerweile gerne mit auf dem Sofa, kommt auch auf mich zu, um sich Streicheleinheiten abzuholen.
Doddy hört gut auf seinen Namen und läuft wirklich schön an der Leine. Er meldet auch durchaus Besonderheiten, Unbekanntes aus der Nachbarschaft, aber er ist kein Kläffer.
Unter Hunden ist er absolut ein „Mr.“ Doddy: Wen er nett, interessant, aufregend findet, den will er für sich vereinnahmen. Er wird nicht müde, den Hund zu verfolgen, ihn zum Spielen, Toben, Stärkenmessen herauszufordern – auch später mag er dann erschöpft zusammen mit ihm im Körbchen liegen. Seine Taktik ist erfolgreich, die anderen Hunde nehmen ihn ernst, respektieren ihn voll und ganz. Unter Hunden ist der Kleine schon mal ein ganz Großer! Aber auch die Herzen der Menschen erobert er schnell.
Was ganz untergeht ist, dass er nur ein Auge hat. Sicherlich spielt sich das in einer Beziehung schnell ein. Er erschrickt, wenn er von der „blinden Seite“ spontan angefasst wird – denke, dass ist absolut nachvollziehbar für jeden. Stellt man sich darauf ein und sucht den Kontakt mit den Händen zu ihm über die Augenseite, baut so eine Beziehung auf, in der er sich sicher sein kann, dann fällt auch hier seine Schranke sehr schnell.
Eine Familie mit Kindern, interessierte Erwachsene, die auch Spaß an Hundeschule, Hundeförderung haben, wären für den kleinen Mann wohl der Himmel auf Erden…
Hintergrundinformation aus Ungarn:
Der ca. im April 2019 geborene Doddy wurde Mitte April 2020 gemeinsam mit Dolores auf der Straße entdeckt. Der herbeigerufene Levente musste sein ganzes Hundeflüstererkönnen aufbieten, um die überaus ängstlichen Hunde einzufangen. Aber selbstverständlich gelang es ihm wie immer mit viel Geduld.
Die beiden Hundchen kamen erst einmal für die übliche 14-tägige Wartefrist in die Station, aber es meldete sich niemand, der die beiden vermissen würde. Und so verängstigt wie die beiden waren, würde man sie da auch nicht wieder hin zurückgeben wollen, wo sie bisher waren. Es ist immer wieder so traurig, solch furchtsame Tiere zu sehen und sich vorzustellen, was sie in ihrem erst kurzen Leben alles erlebt haben müssen, um den Menschen nun so sehr zu misstrauen. Beide Fellnasen schnappten anfangs in Panik, wenn man sie berühren wollte. Nach der Wartefrist und nach Kastration durften die beiden zunächst zu Katas Mutter Kati ins Haus umziehen. Dort leben viele der kleineren Fundhunde im Rudel zusammen. Und auch Katzen gibt es dort.
Doch aus Platzmangel mussten ein paar Hunde von Kati wieder in die Station zurückkehren und so kam Doddy zunächst in den Bereich der Station, die von dem Pfleger Dani, der auch Hundetrainer ist, betreut wird. Dieser trainierte mit ihm und Doddy wurde viel ruhiger und zutraulicher und läuft inzwischen auch schon sehr schön an der Leine (was anfangs nur ein wildes Herumgespringe war). Er ist immer noch unsicher und fürchtet sich in vielen Situationen, aber er schnappt nicht mehr. Dani kann ihn hochheben und knuddeln und auch Fremde können ihn auf den Arm nehmen. Er wird jeden Tag "besser" und fängt an, es zu genießen, wenn man sich mit ihm beschäftigt. Im Video vom Aug-20 kann man sehen, wie er zum ersten Mal die Helferin Vivi trifft und sich ihr vorsichtig annähert.
Doddy war mit der ebenfalls jungen Hündin Rezi in einem Zwinger untergebracht und die beiden spielten für ihr Leben gerne miteinander. Rezi hat aber mittlerweile ihr Glück gefunden und durfte bereits in ihr Für-immer-Zuhause reisen und so hofft Doddy nun auf dieselbe Chance. Zumindest durfte Doddy nun zu einer anderen kleinen Hündin in den Zwinger ziehen, so dass er nicht mehr alleine wartet.
Der süße Hundebub ist noch so jung und hat sich in der doch recht kurzen Zeit schon so positiv entwickelt, dass wir sicher sind, dass man es mit viel Geduld, Liebe und Ausdauer schaffen kann, sein Vertrauen zu gewinnen. Es wird bestimmt ein wenig Arbeit sein, Doddy an den normalen Alltag zu gewöhnen, aber es wird sich auch tausendfach lohnen.
Für den kleinen Mann suchen wir nun liebevolle, unaufgeregte und hundeerfahrene Menschen, die die Lust, Zeit und Geduld haben, mit Doddy weiter zu trainieren, und die ihm die Chance geben, sich zu einem tollen Wegbegleiter zu entwickeln. Und wo er endlich erfahren darf, wie schön ein Hundeleben sein kann, und wo er einfach seine Jugend genießen darf, wie es sich gehört. Da er ein aktiver Junghund ist, sollte man gerne etwas mit Hund unternehmen.
Als Doddy aufgefunden wurde, war eines seiner Augen leider sehr geschädigt und konnte nicht gerettet werden. Mittlerweile wurde dieses entfernt und alles ist gut verheilt, so dass der kleine Kerl nun bereit für die große Reise ist.
Doddy reist kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und mit EU-Heimtierausweis in sein neues Zuhause.
Hat der bezaubernde Hundebub Ihr Herz erobert? Dann freuen wir uns über Ihre Nachricht! > Kontaktformular