*Danny wartet auf seiner Pflegestelle in 85646 Neufarn bei München auf Besuch.*
Pflegestellenbericht vom 04.03.2021:
Danny ist seit 5 Tagen bei uns auf Pflegestelle und hat sich erstaunlich gut und schnell bei uns eingelebt. Da es sich für uns um den ersten blinden Hund handelt, wussten wir nicht, was uns erwartet und wir wurden absolut positiv überrascht. Der Umgang mit Danny gestaltet sich einfach und wir lernen gemeinsam, uns immer besser zu verständigen und zu vertrauen.
Dannys anfängliche Unsicherheit ist inzwischen fast komplett verschwunden. Im Haus findet er sich super zurecht und er kann sich sicher und problemlos bewegen. Genauso verhält es sich bei den Spaziergängen. Anfangs bewegte er sich nur langsam und sehr vorsichtig, aber jetzt läuft er locker und schwungvoll an der langen Leine.
Er hat in der kurzen Zeit eine Menge gelernt. Er vertraut uns, achtet immer mehr auf Hinweise und Kommandos von uns und lernt seine Umgebung besser einzuschätzen. Diese Entwicklung bereitet uns unglaubliche Freude.
Danny ist aber auch einfach ein liebenswerter, verschmuster und fröhlicher Hund, der sich schnell in unser Herz geschlichen hat. Er genießt die Aufmerksamkeit, die ihm so viele Jahre versagt war. Er liebt Streicheleinheiten und freut sich riesig über Spaziergänge – da hüpft er vor lauter Energie und Vorfreude im Gang hin und her. Ansonsten ist er im Haus entspannt und ruhig.
Mit unseren beiden Hunden und der Katze gab es von Beginn an keine Probleme. Bei Begegnungen mit Artgenossen beim Spazierengehen ist er eher zurückhaltend aber freundlich.
Wir sind unheimlich froh, den entzückenden Danny zu uns auf Pflegestelle geholt zu haben. Er hat schon viel zu lange auf seine Chance warten müssen.
Jetzt hoffen wir sehr, dass er bald sein Für-immer-Zuhause findet.
Alles in allem ist Danny ein unkomplizierter und anspruchsloser Hund, der sich mit ein wenig Training zu einem wunderbaren und treuen Begleiter entwickeln wird.
Danny würde fast in jede Familie passen, wir bevorzugen jedoch ein ruhigeres Umfeld mit nicht zu kleinen Kindern für ihn.
Hintergrundinformation aus Ungarn:
Tierliebe Passanten wurden im März 2020 auf den geschätzt im Jahr 2012 geborenen Danny aufmerksam, da er mitten auf der Straße lag. Zum Glück konnte der herbeigerufene Levente den zutraulichen Rüden problemlos einfangen.
In der Station stellte man dann fest, dass Danny komplett blind ist. Davon lässt sich der liebe Hundemann aber die Lebensfreude keineswegs nehmen. Er ist superfreundlich und menschenbezogen, kuschelt gerne und wirkt insgesamt ziemlich glücklich und froh, nun in Sicherheit zu sein und auch noch Streicheleinheiten und Futter zu bekommen :-). Vielleicht kümmert sich hier zum ersten Mal in seinem Leben jemand wirklich um ihn.
Der fröhliche Danny ist auch bewegungsfreudig und kennt den Weg zum Ein- und Ausgangstor der Station schon “in- und auswendig”, freut er sich doch sehr, wenn er für einen kleinen Spaziergang aus dem Zwinger geholt wird. Er läuft dann unbekümmert einfach drauf los und verlässt sich durchaus darauf, dass der Mensch am anderen Ende der Leine schon auf ihn aufpassen und ihn nicht in ein Hindernis hineinlaufen lassen wird :-). Er entdeckt einfach gerne, mit den ihm verbliebenen Sinnen die Welt um sich herum. Da merkt man ihm manchmal gar nicht mehr an, dass er blind ist. Seinen Zwinger hat er auch sehr schnell kennengelernt und bewegt sich hier schon absolut sicher.
Mit anderen ruhigen Hunden ist der entzückende Rüde problemlos verträglich, “wilde” Hunde sind ihm etwas unheimlich, aber wer kann es ihm verdenken, dass er nicht aus dem Nichts heraus angesprungen oder angerempelt werden will. Er ist derzeit mit einer älteren Hündin im Zwinger untergebracht, mit der er sich wunderbar versteht.
Nun fehlt Danny zu seinem Glück nur noch ein schönes eigenes Zuhause, wo er die Liebe bekommt, die er so sehr braucht. Für Danny wäre aufgrund seiner Beeinträchtigung ein ebenerdiges Heim mit angeschlossenem und gut gesichertem Garten, in dem er keine Treppen steigen muss, ideal. Ebenso wäre es für seine Orientierung wichtig, einigermaßen gleichbleibende Abläufe in einem eher ruhigen Zuhause zu haben. Für blinde Hunde ist es häufig auch eine große Hilfe, wenn sie sich einem anderen, ruhigen Hund anschließen und sich an diesem orientieren können.
Wir haben schon einige blinde Hunde in ihr Zuhause ziehen sehen und die Rückmeldungen sind überaus positiv! Wer “wagt” also dieses Abenteuer, das oft schwieriger eingeschätzt wird, als es tatsächlich ist.
Danny reist kastriert, geimpft, gechipt, entwurmt und mit EU-Heimtierausweis in sein neues Zuhause.
Wenn Sie sich für den süßen Knopf interessieren, melden Sie sich doch bitte bei uns! > Kontaktformular