*Bobby (ehemals Pepsi) wartet auf seiner Pflegestelle in 68794 Oberhausen-Rheinhausen bei Mannheim auf Besuch.*
Beschreibung vom 10.11.2021:
Bobby (ehemals Pepsi) durfte Anfang Oktober 2021 bei uns einziehen. Schnell merkten wir, dass der süße Hundebub noch ziemlich unsicher ist. Das zeigte sich vor allem darin, dass er die ersten zwei Tage alles angebellt hat, was ihm irgendwie fremd oder komisch vorkam… und das war am Anfang noch vieles. Das hat sich inzwischen schon sehr verbessert. Drinnen um seine Menschen herum und in seiner gewohnten Umgebung fühlt er sich wohl und bellt kaum noch. Draußen sieht das im Moment noch anders aus. Besonders die Dunkelheit ist ihm gar nicht geheuer – da gibt es so viele unheimliche Geräusche oben im Wald 😉. Mit zunehmender Sicherheit wird das Bellen weniger, aber da darf er noch weiter dazulernen und muss vieles noch kennenlernen, wozu er in seinem jungen Leben so wahrscheinlich noch nicht die Gelegenheit hatte. Bei der Begegnung mit anderen Hunden sieht es ähnlich aus, weil halt auch da (wahrscheinlich aus seiner Unsicherheit heraus) erstmal Unbekanntes angebellt werden muss. Doch auch hier hat er schon einiges dazugelernt und scheint langsam zu merken, dass ihm nicht jeder an den Kragen will :-). Trotzdem wird Bobby hier noch einiges an Training und Geduld benötigen.
Das Laufen an der Leine klappt mit Bobby gut und auch die Stubenreinheit haben wir fast ganz hinbekommen („kleine Malheure“ gibt es noch hie und da).
Ansonsten ist Bobby aber aufgeschlossen und überaus liebenswert. Auch den Kindern (8,6 und 3) gegenüber ist er sehr zugänglich und verschmust. Er ist aufmerksam, sehr lernwillig und entsprechend seinem Alter sehr verspielt, da wird er schon mal übermütig und auch frech ;-). Wie jeder Welpe/Junghund braucht er einfach noch viel Erziehung und jemand, der ihm Sicherheit vermittelt.
Dass wir nun dennoch ein neues Zuhause für den tollen Hundejungen suchen, liegt überhaupt nicht an ihm. In unserem Haushalt lebt eine 3-jährige Hündin, die vor einem Jahr ebenfalls über die Pfotenretter Ungarn zu uns gekommen ist. Bobby ist ihr sehr freundlich gesinnt, möchte gerne mit ihr spielen und kuscheln und wäre demnach sicher auch als Zweithund geeignet. Leider fühlt sich die Hundedame Bailey wiederum gar nicht wohl mit seiner Anwesenheit und leidet zunehmend darunter, dass sie nun ihre Menschen und ihr Zuhause mit dem kleinen schwarzen Fellknäuel teilen muss. Bailey hat sich im letzten Jahr zu einem ganz tollen Familienhund entwickelt, wobei der Start mit ihr gar nicht so einfach war. Deshalb entscheiden wir uns schweren Herzens, ihr zuliebe, Bobby in die Obhut der Pfotenretter zurückzugeben und hoffen ganz fest, dass er schnell einen ganz tollen, liebevollen Platz für immer findet.
Hintergrundinformation aus Ungarn:
Der geschätzt Anfang Mai 2021 geborene Pepsi wurde Anfang September mutterseelenalleine auf der Straße entdeckt. Bekannte von Katas Mutter Kati hatten den Welpenbuben gefunden und brachten ihn zu dieser nach Hause. Da ein paar Tage zuvor bereits einen weiteren Puli(-Mix?)-Welpe (Cola) in derselben Gegend aufgelesen und ins Heim zu Kata gebracht worden war, nahm Kati den 2. Welpen daraufhin mit ins Heim und so haben die beiden sich nun gegenseitig zum Spielpartner. Vom Alter und eben vom Fundort her könnten die zwei Geschwister sein – das ist aber nur möglich und nicht sicher. Und so warten die beiden nun auf ihre große Chance.
Als wir die beiden Anfang September kennenlernen durften, zeigte sich Pepsi noch als der unsicherere der beiden. Er war aber auch erst ein paar Tage im Heim und alles war noch so neu, während Cola schon mehr Zeit gehabt hatte, sich an die neue Umgebung und die neuen Menschen zu gewöhnen. Im gewohnten Zwinger sind beide Welpen fröhliche, menschenbezogene, süße kleine Springflöhe :-). Sie sind immer sehr begeistert, wenn sich ein Pfleger oder die Besuchskinder der Station Zeit für sie nehmen und bei ihnen stehenbleiben. Außerhalb der Station und noch dazu im ungewohnten Geschirr und an der Leine erstarren sie noch und bewegen sich lieber mal nicht. Nur Cola wagte dann doch schon mal die ersten Schritte. Pepsi hingegen kuschelte sich lieber auf dem Arm ein.
Aufgrund ihres jungen Alters wird es sicherlich nicht lange dauern, bis die Neugier und das Bedürfnis nach kuscheln und spielen siegen und die Hundekinder alle Unsicherheiten überwinden werden. Man muss ihnen einfach nur die nötige Zeit und die erforderliche Sicherheit geben. Die Fortschritte innerhalb von wenigen Tagen kann man schon im Video sehen.
Für den bezaubernden Pepsi wünschen wir uns ein liebevolles Zuhause bei einer Familie, gerne auch mit Kindern und/oder anderen Fellnasen, die ihm die Liebe schenkt, die er sich so sehr verdient hat. Er wünscht sich nichts mehr, als einen Platz auf Lebenszeit. Das Laufen an der Leine muss der kleine Mann noch ein bisschen üben ;-), aber er wird es sicher in Kürze mit Ihrer Hilfe lernen, ebenso wie alle anderen wichtigen Dinge für ein entspanntes Zusammenleben.
Pepsi reist gechipt, geimpft, entwurmt und mit EU-Heimtierausweis in sein neues Zuhause.
Haben Sie sich in den süßen Wuschel verliebt? Dann freuen wir uns über Ihre Nachricht! > Kontaktformular