*Aylin wartet in ihrer Pflegestelle in 85609 Dornach bei München auf Besuch.*
Update Pflegestellenbericht vom 30.1.2021:
Aylin ist nun seit etwa 3,5 Monaten bei uns auf Pflegestelle und bekommt auch sehr viele Anfragen. Darunter sind aber viele, bei denen die Bedürfnisse und Erwartungen beider Seiten nicht so gut zusammenpassen und das hat folgende Gründe. Aylin kam Mitte Oktober auf Pflegestelle nach Deutschland und wurde nach bereits kurzer Zeit vermittelt. Erst in der neuen Familie wurde so richtig klar, wie dringend Aylin Bezugspersonen braucht, die sie sehr klar und souverän führen. Zeigen die Menschen Schwäche oder Unsicherheit, übernimmt Aylin das Kommando und versucht die Leute zu kontrollieren. Sie akzeptiert das Aufzeigen ihrer Grenzen auch nur von Menschen, deren Autorität sie anerkannt hat. In ihren Augen ungerechten oder zu „harten“ Rügen widersetzt sie sich. Hat man aber ihre Anerkennung gewonnen, ist sie leichtführig, lernwillig und gehorsam – typische Mali-Eigenschaften 😊.
Man kann sagen, dass Aylin in den richtigen Händen ein Traumhund ist, in den falschen Händen aber Potential zum Teufelchen hat.
Deshalb suchen wir für sie Menschen, die bereit sind, ihren Hund wirklich konsequent und top zu erziehen und auszubilden, was mit Aylin wunderbar machbar ist, aber man muss es eben auch wollen und der „passende“ Typ für sie sein. Dann wird man mit Aylin die beste Wegbegleiterin haben.
So wünschen wir uns für sie Schäferhund- oder Malinoiserfahrene Menschen, die Aylin auch im Alltag begleiten kann, denn sie ist nicht gerne von ihrer/n Bezugsperson/en getrennt. Dieser Alltag sollte aber nicht zu unruhig sein. Eine ländliche Wohngegend mit geringerem bis mittlerem Hundeaufkommen wäre ideal, denn Aylin spielt sehr gerne mit ihren Artgenossen, aber sie spielt etwas stürmisch, so dass zu kleine Spielpartner nicht so gut geeignet sind. Tägliche Spaziergänge im Stadtpark fänden wir zu stressig, da man doch immer schauen muss, wer da gerade kommt. Aylin könnte ihren Menschen auch gut in die Arbeit begleiten, wenn diese in einem überschaubaren Umfeld stattfindet - aber bitte nicht ins Großraumbüro oder eine Verkaufsniederlassung o. Ä.
Einen souveränen und gelassenen Ersthund fänden wir zudem absolut hilfreich für sie. Zum einen, weil sie im „Rudel“ so glücklich ist, vor allem aber weil sie sich sehr an unserer Hündin orientiert und in deren Gesellschaft viel entspannter ist.
Und schließlich möchten wir nur ein Zuhause in Betracht ziehen, dass sich in so einer räumlichen Nähe zur Pflegestelle bei München befindet, dass vor einer möglichen Adoption mehrere Besuche möglich wären, damit Aylin ihre neue Familie bereits kennt, wenn sie umzieht, und die neuen Menschen bereits ein bisschen besser einschätzen können, wie Aylin so tickt.
Wer sich nun noch immer für Aylin interessiert und sich gewappnet fühlt, soll bitte auch noch den nachfolgenden PS-Bericht lesen 😊.
Pflegestellenbericht vom 3.1.2021:
Aylin ist nun seit ca. 2,5 Monaten bei uns und hat sich prima in unsere Familie integriert. Sie steckt voller Energie und ist neugierig, sehr intelligent sowie lernfähig. Sie kann auch lange Zeit einfach nur auf ihrem Platz liegen und ruhig schlafen. Wenn sich aber was rührt, ist sie immer dabei. Eine große Schmuserin ist sie allerdings auch. Besonders gerne spielt und kuschelt sie mit unseren beiden Mädels (12 und 15 Jahre). Wenn sie jedoch im Spielmodus ist und ihre „g’spinnerten“ 5 Minuten bekommt, wird sie manchmal etwas zu wild und man muss sie etwas einbremsen. Deshalb möchten wir sie nicht zu kleinen oder mit Hunden noch unsicheren Kindern vermitteln.
Auch draußen ist sie aufgeweckt und interessiert sich für alles. Sie läuft sehr gut an der Leine – an der kurzen wie auch an der Schleppleine.
Ihre Artgenossen findet sie toll und spielt sehr gerne mit diesen – auch hier ist sie vielleicht dem einen oder anderen Hund etwas zu wild, aber sie findet auch immer passende Spielpartner. Wird sie allerdings angepöbelt, kann es sein, dass sie zurückpöbelt. Sie unterscheidet hier aber definitiv zwischen einem „Angriff“ oder einem einfachen „Lass‘ mich in Ruhe“, was sie akzeptiert und zurückweicht.
Unsere Katzen findet sie ebenfalls ganz toll. Mit ihnen würde sie auch gerne spielen, das wollen die aber nicht. Aylin würde auf jeden Fall gerne mit Katzen zusammenleben, wir finden aber, dass das nicht unbedingt sein muss 😉. Und wenn dann sollten die Katzen selbstbewusst und „robust“ sein.
Mit unserer bereits etwas betagten Hundedame lebt sie friedlich zusammen und hat einigermaßen akzeptiert, dass diese nicht mit ihr spielen möchte (naja, gelegentlich versucht sie es doch, sie aufzufordern). Und sie liebt es, ganz eng mit ihr zusammenzuliegen und ihr die Schnauze abzuschlecken, was unsere Omi aber eher angewidert über sich ergehen lässt.
Man kann Aylin eigentlich überall hin problemlos mitnehmen. Sie war schon bei Freunden mit zu Besuch. An einem Reitstall war sie ebenfalls schon öfter mit dabei, auch wenn ihr die Pferde noch etwas unheimlich sind.
So unbekümmert und aufgeschlossen Aylin meistens wirkt, trägt sie doch auch eine tiefere Unsicherheit in sich, die dann zum Vorschein kommt, wenn ihr entweder etwas gruselig vorkommt oder sie sich „angegriffen“ bzw. „in die Ecke gedrängt“ fühlt - dann bellt sie die „Gefahr“ schon auch mal an.
Sie ist rassebedingt sicher kein Anfängerhund – im Gegenteil – und zudem altersgemäß auch ein Pubertier, das seine Grenzen austestet. Hier gilt es, das richtige Maß an Konsequenz zu finden, ohne sie einzuschüchtern. Aylin braucht Bezugspersonen, die gelassene Souveränität und natürliche Autorität ausstrahlen, ohne bedrohlich auf sie zu wirken. Wir vermuten eine gute Portion Malinois in ihr, was auch das Potential zu einer gewissen "Schärfe" mit sich bringt, so dass entsprechende solide Erfahrung in der Erziehung anspruchsvoller Rassen wie eben belgischer oder deutscher Schäferhunde absolut wichtig ist.
Mit den richtigen Menschen an ihrer Seite, sind wir uns sicher, dass Aylin eine ganz wunderbare und sehr loyale Wegbegleiterin werden wird. Sie ist absolut schlau und macht viele Dinge von sich aus richtig. Sie ist lernwillig und muss körperlich wie auch geistig beschäftigt werden. Ihre Menschen sollten Lust haben, eine geeignete Hundesportart (z.B. Obedience, Mantrailing o. Ä.) für sie zu finden oder z.B. die Begleithundeausbildung oder auch einfach mal nur Suchspiele oder Tricks zu machen. In jedem Fall möchte sie etwas erleben und sucht deshalb ein unternehmungsfreudiges Zuhause in einem ländlichen Umfeld.
Hintergrundinformation aus Ungarn:
Die ca. im Mai 2019 geborene Aylin wurde Anfang August 2020 von einem Ehepaar ins Tierheim gebracht, die die junge Hündin auf der Straße gefunden hatten.
Die süße Aylin hatte bisher wohl keine allzu positiven Erfahrungen mit Menschen gemacht, denn sie war anfangs sehr ängstlich. Im Tierheim taute sie aber schnell auf - Fürsorge und Zuwendung haben bewirkt, dass Aylin zusehends aufgeschlossener und zutraulicher wurde und sich inzwischen zu einer fröhlichen und aktiven Junghündin entwickelt hat. In für sie neuen oder aus ihrer Sicht unheimlichen Situationen ist sie anfangs noch unsicher aber doch auch neugierig. Im Zweifel bellt sie das gruselige "Ding" lieber erstmal an :-). Wir sind uns aber sicher, dass sie mit dem richtigen Menschen an ihrer Seite schnell selbstbewusster und souveräner werden wird. Sie ist sehr aufmerksam und sucht immer wieder den Blickkontakt, so dass wir uns gut vorstellen können, dass sie schnell und gerne lernen wird.
Die hübsche Junghündin verträgt sich mit Rüden wie Hündinnen problemlos.
Für Aylin wünschen wir uns ein aktives und hundeerfahrenes Zuhause. Vor allem aber sollte man Zeit, Geduld und Liebe mitbringen, um dem lieben Hundemädchen zu zeigen, wie schön ein Hundeleben sein kann.
Aylin zieht kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und mit EU-Heimtierausweis in ihr neues Zuhause.
Hat die wundervolle junge Dame Ihr Herz berührt? Dann melden Sie sich bitte bei uns! > Kontaktformular