*Arwen wartet in ihrer Pflegestelle in 52379 Langerwehe auf Besuch.*
Pflegestellenbericht vom 10.05.2020:
Arwen ist eine superliebe und sehr verschmuste Cavalier-Hündin, die den ganzen Tag Streicheleinheiten benötigt und es sehr mag, gekämmt zu werden. Sie liebt lange und ausgiebige Spaziergänge und entdeckt gerne alles neu. Auch fängt sie langsam an zu spielen.
Sie liebt Erwachsene und größere Kinder/Jugendliche – jeder wird getestet, ob er gut streicheln kann oder Leckerlis dabei hat. Fressen ist neben dem Kuscheln ihre zweite große Leidenschaft. Hier muss man aufpassen, dass sie langsam frisst und auch nicht zu viel.
Arwen geht sehr gut an der Leine. Mittlerweile läuft sie bei uns aber frei mit und ist sehr gut abrufbar. Jagdtrieb ist nicht vorhanden. Egal, welches Tier kommt – Pferde, Katzen, Vögel oder andere Hunde – alles wird freudig begrüßt und untersucht.
Treppen sind für sie kein Problem und sie fährt sehr gerne Auto. Zudem ist sie stubenrein, wenn sie tagsüber regelmäßig (alle 2-3 Stunden) raus kommt. Sie trinkt sehr viel und muss dementsprechend oft Wasser lassen. Nachts hält sie 8 Stunden aus. Ihr neues Zuhause sollte einen direkten Zugang zum Garten haben.
Ihr Herz ist gesund und die Muskulatur ist inzwischen gut ausgebildet. Sie hat etwas Zahnstein, der aber noch nicht unter Narkose entfernt werden muss. Hier bekommt sie regelmäßig unter Aufsicht Kaustanden.
Im Rudel bleibt Arwen problemlos 3 Stunden alleine. Länger musste sie es bisher hier noch nicht. Sie sollte im neuen Zuhause nach Möglichkeit immer dabei sein dürfen, das heißt, sie möchte auch nachts nicht auf ihre Menschen verzichten. Denn die liebe Maus ist sehr menschenbezogen und prägt sich hauptsächlich auf eine Person – sie möchte Prinzessin sein und ist eifersüchtig (ohne aggressiv zu sein).
Die liebe Arwen passt zu einer Einzelperson, wenn sie immer und überall dabei sein kann. Sie kann aber ebenso in eine Familie mit älteren Kindern (ab 10-12 Jahren) ziehen. Und wenn genügend streichelnde Hände vorhanden sind, kann sie auch gerne mit einem bereits vorhandenen Hund zusammenleben.
Arwen lebt seit Februar 2020 bei uns und wir haben einsehen müssen, dass sie hier in unserem Rudel nicht so viel Aufmerksamkeit bekommt, wie sie braucht und wie sie verdient hat. Sie ist ein absoluter Herzenshund und wird nur abgegeben, damit sie ein Zuhause findet, in dem sie absolut glücklich und zufrieden sein kann.
Hintergrundinformation aus Ungarn:
Im Januar 2020 kam die Assistentin des Tierarztes, der die Tierheimhunde behandelt, auf Kata zu und bat sie, ob sie für 2 ihrer King Charles Spaniel-Hündinnen – Arwen und Riley – ein gutes Zuhause in Deutschland oder der Schweiz finden könnte. Die Dame züchtet diese Rasse hobbymäßig und die Hunde werden dort gut behandelt und ordentlich gehalten, was leider in Ungarn eher die Ausnahme ist – verantwortungslose Vermehrer sind hier eher die Regel. Die beiden Hündinnen sind für die Zucht nicht mehr einsetzbar und so möchte die Besitzerin sie in guten Händen wissen und hat sich deshalb entschlossen, deren Schicksal lieber in die Hände des Tierheimes zu übergeben in der Hoffnung, dass die 2 Fellnasen die Chance auf ein liebevolles Zuhause bekommen.
Die ca. im Mai 2016 geborene Arwen ist die selbstbewusstere der beiden Spaniel-Mädels, gerade auch was andere Hunde angeht. In ihrem jetzigen Zuhause leben noch einige andere, auch große Hunde (unter anderem ein Kuvazs) und während sich Riley vor den großen fürchtet, hat Arwen keine Probleme mit diesen.
Die beiden passen in einen Single- oder Paarhaushalt ebenso wie in eine Familie mit größeren Kindern.
Arwen reist kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und mit EU-Heimtierausweis in ihr neues Zuhause.
Hat sich die entzückende Hündin in Ihr Herz geschlichen? Dann freuen wir uns auf ihre Nachricht! > Kontaktformular