FUTTERPATEN: Tina H. & Jonas S.
Die ca. im Januar 2018 geborene Alaska wurde Mitte Juni 2019 auf der Straße aufgefunden und zu Kata ins Tierheim gebracht.
In der optisch ungewöhnlichen Hündin steckt definitiv eine gehörige Portion Herdenschutzhund (zentralasiatischer Owtscharka) mit Wachinstinkt, was bei einer Adoption zu berücksichtigen ist. Der Armen wurden auch Ohren und Schwanz kupiert, welche bei solchen Nutzhunden häufig gestutzt werden, um potentielle Angriffspunkte zu verringern, wenn die Hunde ihre Herde gegen Räuber verteidigen. Leider kann sie aus diesen Gründen auch nicht in die Schweiz vermittelt werden.
Die liebenswerte Hündin ist freundlich im Umgang mit Menschen, ist nicht ängstlich und für ihr Alter eher ruhig. Sie zeigt aber auch rassetypische Verhaltensweisen, die es durch liebevolle, aber konsequente Erziehung in den Griff zu bekommen gilt. So legt sie territoriales Verhalten an den Tag, bewacht ihr Grundstück und hat die Tendenz, die Kontrolle übernehmen zu wollen.
Mit Rüden ist die Hundedame gut verträglich und hat auch schon einige Spielpartner gefunden. Und auch mit der Malinois-Hündin Money hat sie im Freilauf wunderbar gespielt. Beim Vorbeigehen an einer Ziegenherde zeigte sie keinerlei Reaktion.
Für Alaska suchen wir eine Führungspersönlichkeit mit entsprechender Erfahrung im Umgang mit und der Erziehung von Herdenschutzhunden. Ein ausbruchsicheres Grundstück in ländlicher Gegend, auf dem sie ihren „Job“ machen dürfte - nämlich aufpassen – wäre ideal.
Da Alaska noch, bis sie 3 Jahre alt ist, wachsen könnte, sollte man der jetzt schon stattlichen Hündin auch körperlich gewachsen sein.
Können Sie dieser tollen, aber herausfordernden Junghündin ein Zuhause mit den passenden Haltungsbedingungen bieten? Sie ist so ein liebenswerter Schatz und hat es verdient ihrer Rasse entsprechend leben zu dürfen.
Aufgrund der kupierten Ohren und Schwanzrute kann Alaska leider nicht in die Schweiz vermittelt werden.
Alaska reist kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und mit EU-Heimtierausweis in ihr neues Zuhause.
Möchten Sie mehr über unseren „Eisbären“ erfahren? Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht! > Kontaktformular