Anfang Mai 2023 wurde ein Mann auf einem Fahrrad beobachtet, der in einem Park anhielt, 2 kleine Hundewelpen aus einer Tasche holte, absetzte und einfach davonfuhr. Sicher wieder einmal das unerwünschte “Ergebnis” einer der vielen nicht kastrierten Hündinnen in Ungarn :-(. Beobachtet wurde das Ganze aber zum Glück von tierlieben Passanten, die sofort das Tierheim verständigten, so dass die beiden kleinen Hundeschwestern gleich gesichert werden konnten. Sich selbst überlassen hätten sie keine Überlebenschance gehabt.
Aber nun haben Agata und ihre Schwester Arielle die Chance, ein tolles und liebevolles Zuhause zu finden.
Am ersten Tag im Heim hatten die beiden kleinen Hundchen noch sehr große Angst, aber bereits am nächsten Tag sah die Welt schon anders aus und sie begannen zu spielen und sich über die Pfleger, die zu ihnen kamen, zu freuen. Trotz ihres holprigen Starts ins Leben zeigen sich die beiden Welpenmädchen nun als aktive, verspielte, aber auch verschmuste Hundekinder. Nur in einem neuen Umfeld sind sie wieder etwas verschüchtert, aber diese Unsicherheit werden sie mit der entsprechenden Routine schnell überwinden.
Da die Elterntiere nicht bekannt sind, kann man nicht genau sagen, welche Rassen in den beiden Welpen stecken, und auch ihre Endgröße ist schwer vorherzusagen. Wir vermuten, dass sie nicht allzu groß werden. Agata hat dabei die etwas kürzeren Beinchen.
Für diese beiden Schwestern suchen wir nun unternehmungslustige Familien mit solider Hundeerfahrung, die sich auf das Abenteuer “Welpe” einlassen möchten – mit allem was dazugehört: spielen, schmusen, toben aber natürlich auch eine konsequente und liebevolle Erziehung mit der notwendigen körperlichen und auch geistigen Auslastung. Bitte bedenken Sie, dass ein Welpe die ersten Monate ein Vollzeitjob ist und 24 Stunden Betreuung braucht. Dies muss bei einer möglichen Adoption gewährleistet sein.
Agata zieht gechipt, geimpft, entwurmt und mit EU-Heimtierausweis in ihr neues Zuhause.
Hat sich die kleine schwarze Perle in Ihr Herz geschlichen? Dann freuen wir uns über Ihre Nachricht!
Am besten können Sie hierfür gleich die Selbstauskunft nutzen (oder alternativ auch das Kontaktformular).