UPDATE August 2018:
Der erste Bauabschnitt konnte dank vieler lieber Spender fertiggestellt werden.
UPDATE Juli 2018:
UPDATE 21. Mai 2018:
Spendenstand: 21.401,00 € – der Abriss und Aufbau des 1. Zwingers ist erfolgt…
UPDATE 29. März 2018:
Dank vieler kleiner und großer Spender haben wir bis heute schon einen Spendenstand von 19.146,00 Euro für den Neubau der alten Zwingerbereiche erreicht.
Hierfür bedanken wir uns von Herzen!!!
Das detaillierte Angebot einer Fachfirma aus Ungarn liegt vor und der erste Teilabschnitt (im Plan in rot markiert) kann in Kürze, sobald die Böden auch nachts frostfrei sind, gestartet werden. Das heißt: kompletter Abriss und Entsorgung der vorhandenen maroden Zwingerbereiche und ein kompletter Neuaufbau inkl. betonierten Böden und ausbruchsicheren Zwingergittern. Auf den Bildern ist der Übergang von den alten zu den bereits erneuerten Zwingern aus den letzten Jahren zu sehen. Wie rechts im Bild werden auch die neuen Zwinger dann aussehen.
Da das gesamte Bauprojekt für insgesamt 167 qm Zwingerfläche ca. 32.000 Euro benötigt, freuen wir uns über jede weitere noch so kleine Unterstützung. Jeder erneuerte Zwinger spart Zeit – Zeit beim Reinigen und Instandhalten – Zeit die das ungarische Team dann den Hunden schenken kann.
Solch ein neuer Zwinger bedeutet aber auch Sicherheit für die Hunde! Zum großen Teil für unsere Langzeitinsassen, deren Zuhause so ein Zwinger ist – manchmal leider auch für das ganze Leben. Es ist kein Zuhause wie sie es alle verdient haben und wir ihnen wünschen, aber es ist ein Ort der Sicherheit mit Liebe und Fürsorge durch das ungarische Team.
Lassen Sie uns zusammen diesen Hunden ein neues Zuhause schenken – gemeinsam schaffen wir das!
Hier sind unsere verfügbaren Spendenmöglichkeiten:
Konto Ungarn:
ALLATMENHELY NYILT Alapitvány Cegléd
K&H Bank
IBAN: HU30 1040 3129 5052 6853 8166 1015
BIC: OKHBHUHB
PAYPAL:
kata.bekene@gmail.com
Leetchi-Spendenpotal:
https://www.leetchi.com/c/projekt-von-pfotenretter-ungarn-tierheim-cegled
BAUHERR IN CEGLÉD WERDEN
Jedes Jahr besprechen wir mit unserer Stationsleitung Kata und ihrer Mama Kati, der Gründerin des Tierheimes in Cegléd, welches Hilfsprojekt in der Station absolut dringend notwendig ist und die höchste Priorität hat, um den 250 Hunden in der Station das Leben ein wenig lebenswerter zu machen.
Es gibt natürlich viele Projekte, die dringend wären…aber das wirklich am dringendsten zu startende Projekt, ist die Erneuerung der uralten Zwinger in der Station.
In den Videos und auch auf den vielen Fotos sind meist die neuen und großen Gemeinschaftszwinger zu sehen. Aber im hinteren Teil der Station und im kompletten Bereich der ehemaligen Tötungsstation, die im Eingangsbereich direkt an das Haupttierheim angrenzt, befinden sich absolut marode Zwinger. Hier leben überwiegend die nicht oder nur schwerst vermittelbaren Hunde, für viele sind diese Zwinger ihr Zuhause auf Lebenszeit…
Die Helfer der Station haben über die Jahre hinweg immer wieder versucht, mit den wenig vorhandenen Hilfsmitteln Ausbesserungen vorzunehmen…leider ist damit aber der Zahn der Zeit und der Verfall nicht aufzuhalten. Die Gitterstäbe sind verrostet und teils kaputt und werden provisorisch mit Holzpaletten abgedeckt, rostige Nägel stellen eine hohe Verletzungsgefahr dar, die Dachabdeckungen bestehen z.T. noch aus alten Asbestplatten (!), der Wind- und Wetterschutz ist miserabel – ganz schlimm im Herbst und Winter. Die Böden sind kaputt und somit nur schwer und umständlich und mit viel Zeit zu reinigen – Zeit die dann wieder an anderer Stelle bei der Versorgung der vielen Hunde fehlt.
Wir starten daher dieses Projekt als „Spendenprojekt 2017/2018 – Kennel Project“ und wollen mit der Umsetzung umgehend im Frühjahr 2018 anfangen, sobald die Temperaturen es zulassen.
Da aber auch in Ungarn nicht so einfach drauf los gebaut werden darf, müssen auch hier die Behörden und das Bauamt involviert werden und entsprechende Unterlagen zur Baugenehmigung eingereicht werden. Für eine schnellstmögliche Umsetzung wird daher eine ungarische Fachfirma, spezialisiert auf Zwingerbauten, hiermit beauftragt. Diese Firma hat in der Vergangenheit schon Zwinger in der Station realisiert und in guter Qualität gebaut. Sie übernehmen auch den Abriss und die Entsorgung der alten Zwinger.
Die Kalkulation beläuft sich wie folgt:
1 Gemeinschaftszwinger mit ca. 5 x 4 m Grundfläche, inkl. Bodenaufbau mit Abfluss, Materialien, Lohnkosten und Gebühren = ca. 3.200 Euro. Mit nur einem Zwingeranteil á 40,– € kann bei 80 Spendern bereits 1 großer Gemeinschaftszwinger realisiert werden.
Wir sind für jede finanzielle Unterstützung dankbar, die den Hunden von Cegléd ein besseres Leben ermöglicht. Nur gemeinsam können wir dieses Spendenprojekt realisieren und umsetzen. Werden Sie Unterstützer und sichern mit einem Zwingeranteil den Hunden von Cegléd lebenswerten Lebensraum.
Ein herzliches Dankeschön an die bisherigen “Bauherren” und Spender: H. & C. Bach, G. Schneider, L. Pizzolante, C. Lombardi, U. Stenger, L. Freudenberger, F. Dürst, Familie Angerer, A. Kranen, Familie Gerber, I. Nagel, E. Soares, Bauzaungalerie Magdeburg, A. Schilling, M. Koch, B. Schmid, G. Meixner, MiMü, C. Thümmig, T. Kassühlke, Familie Leuenberger, U. Elsner, J.M. Lösel, unbekannter Spender Schweiz,